Die Verwechslungsart Centaurea nigra sollte laut Flora-DE in BW nicht vorkommen.
"Im Süden wird sie im Bundsandstein-Schwarzwald ab dem Albtal südwärts schlagartig häufig, ist aber im südlichen Kraichgau sehr selten bzw. oder fehlte schon immer. Auch in den kalkarmen Schwemmböden der Rheinebene südlich von Karlsruhe ist sie einigermaßen regelmäßig zu sehen." Source: https://www.flora-germanica.de/ka/artenliste
Hier wird für den Landkreis Karlsruhe nur Centaurea nigra subsp. nemoralis (Jord.) Gremli genannt. Weiterhin: Hülle eiförmig, Anhängsel der mittleren Hüllblätter länglich-dreieckig, mit langen Wimpern.